Klein mit großer Wirkung: der 7+1 NWay Switch mit FX-Uplink
D-Link, die Netzwerkschmiede aus Eschborn, präsentiert den 8-Port Switch DES-1008F. Dieser multifunktionale und platzsparende Switch ist mit seinen 7 Kupfer und einem Fiber Optic Anschluss speziell für den Bereich kleinerer Workgroups ausgelegt. Das Gerät kommt ohne Lüfter aus und ist somit ideal für den Standort direkt am Arbeitsplatz oder als Patchkabel-Verteiler.
Der DES-1008F bietet dem Anwender 10/100 Mbit-Anschlüsse für Arbeitsplatzrechner oder Hubs sowie einen Fiber Optic-Port (1x100BaseFX) zum Anschluss direkt an den oft weiter entfernt stehenden Server oder Backbone-Switch. Die Übertragungsrate von 10 Mbit oder 100 Mbit der angeschlossenen Geräte wird automatisch erkannt, genauso wie automatisch Full- und Half-Duplex-Betrieb eingestellt wird. Flow Control nach IEEE 802.3x wird vom DES-1008F ebenfalls unterstützt. So wird eine direkte Verbindung zwischen zwei Switchports hergestellt, wobei die Datenübertragung ökonomischer und zuverlässiger wird. Mit 200Mbit im Full Duplex-Betrieb bietet der Switch einen Backbone-Uplink Datenkanal mit gleichzeitig hohem Downstream und Upstream mit sehr geringer Verlustrate.
Produktmerkmale DES-1008F
- 8-fach höherer Datendurchsatz im Vergleich zu Hubs
- MDI-Uplink-Anschluss für eine unkomplizierte Erweiterung
- Kompakte Größe
- Back-Pressure im Half-Duplex-Betrieb
- Automatische Korrektur vertauschter Polaritäten von Twisted-Pair-Kabeln
- Puffer-RAM mit automatischer Zuweisung für jeden Anschluss
- Automatisches Lernen der Netzwerkkonfigurationen
- Ideal für Präsentation und Bildbearbeitung
- 7x10BASE/100BASETX (RJ-45)
- 1x 100BaseFX (SC-Duplex) Glasfaseranschluss
- Flow Control gegen Datentransferverluste
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…