www.bibb.de – Schritt für Schritt barrierefrei
Das neue barrierefreie Webdesign ermöglicht insbesondere Menschen mit Behinderungen einen deutlich verbesserten Zugang zum Internetangebot des BIBB.
Gleichzeitig erfüllt das Institut mit dieser Umsetzung die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV) nach Paragraf 11 Behindertengleichstellungsgesetz.
Und das ist neu: Das überarbeitete Internetangebot des BIBB
– strukturiert seine Inhalte neu mittels „handhabbarer“ Informationsblöcke,
– führt eine konsistente und barrierefreie Navigationsstruktur ein,
– schafft Möglichkeiten, die Darstellungen der Inhalte nach individuellen Bedürfnissen anzupassen, so stehen ab sofort ein
alternatives Kontrastlayout und eine komfortable Einstellung der Textgröße zur Verfügung,
– bietet ausgewählte Inhalte in Deutscher Gebärdensprache an,
– integriert eine Software, die Inhalte der Webseiten vorliest.
www.bibb.de – das Wissensportal des Bundesinstituts für Berufsbildung ist eines der umfangreichsten Informationsangebote zur beruflichen Bildung in Deutschland. Auf über 100.000 Internetseiten und Dokumenten präsentiert das BIBB seine Dienstleistungen zu den Bereichen Forschung, Entwicklung und Beratung. Rund zwei Millionen Besuche kann das Webangebot des BIBB jährlich verbuchen.
Besonderes Gewicht legt das BIBB auf die kontinuierliche Verbesserung der Zugänglichkeit seiner Internetangebote. Nächste Projekte sind die Umsetzung redaktioneller Anforderungen der Barrierefreiheit sowie die Einführung eines Qualitätssicherungssystems für die regelmäßige Überprüfung der Zugänglichkeitsstandards.
Inhaltliche Auskünfte zum Internetangebot erteilt:
Bernd Kuehn, Tel.: 0228 / 107-1323; E-Mail: internet@bibb.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.bibb.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

Software-Framework KI4D4E: Schnelle 4D-Einblicke in Materialien und Substanzen
Um Vorgänge im Mikrometerbereich wie etwa die Entladung einer Batterie sichtbar zu machen, brauchte man bisher leistungsfähige Computer, die Tage, wenn nicht gar Monate mit der Auswertung großer Mengen von…

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….