Roadshow zum Thema Speicher-Infrastruktur

Produktinformationen und Praxisbeispiele zu Speichersystemen und Software-Lösungen für Automated Information Storage

EMC veranstaltet vom 5. bis 9. November 2001 in fünf deutschen Städten eine Roadshow zum Thema Speicher-Infrastruktur. Das Seminar informiert IT-Entscheider und Systemadministratoren über die unlängst vorgestellten EMC Speichersysteme und die neuen Software-Produkte, die EMC am 30. Oktober 2001 ankündigen wird. Im Rahmen der dreistündigen Vernstaltungen wird der neueste Stand der Technik nicht nur in der Theorie vorgestellt. Anhand konkreter Beispiele deutscher Unternehmen wird gezeigt, wie die neuen Hard- und Software-Lösungen eingesetzt werden. Die Veran- staltungen finden am 5. November in München, am 6. November in Stuttgart, am 7. November in Frankfurt, am 8. November in Leverkusen und am 9. November in Hamburg statt.

Datendurchsatz um 100 Prozent erhöht

Der Beitrag zu Speichersystemen stellt die neue Symmetrix Modellserie 8230, 8530 und 8830 in den Mittelpunkt. Hier liegt der Datendurchsatz jetzt im Open Systems-Bereich um 50 Prozent über dem der Vorgänger-Modelle. Bei Mainframes beträgt die Steigerung sogar 100 Prozent.

„Automated Information Storage³ lautet das Stichwort in dem Vortrag zu den neuen Versionen der Information Management Software. Es handelt sich hierbei um Software-Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, das Speicher-Management zu automatisieren. EMC Control Center und ESN Manager weisen zahlreiche neue Funktionen auf, die diesen Trend unterstützen. Abgerundet wird das Programm mit einem Beitrag aus der Praxis zu den High-End-Speicher-Infrastrukturen. Konkrete Kunden-Beispiele etwa zum SAP R/3-Backup oder zur Implementierung von SAN- oder NAS-Strukturen zeigen die Lösungen im Einsatz.

Weitere Informationen zu dem EMC Update Speicher- Infrastruktur sowie ein Online-Anmeldeformular sind unter www.emc-special.de abrufbar.

Weitere Informationen:

EMC
Deutschland GmbH
Ute Ebers
Am Kronberger Hang 2 a
65824 Schwalbach/Taunus
Telefon (0 61 96) 47 28 – 0
Telefax (0 61 96) 47 28 – 218
E-Mail: ebers_ute@emc.com

Media Contact

EMC

Weitere Informationen:

http://www.emc2.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie

Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft

Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion

Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme

Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…

Partner & Förderer