Neue Studie »Wissensbasierte Informationssysteme«
Wissensbasierte Informationssysteme sind als Enabler für Wissensmanagement in Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die neue Marktstudie von Fraunhofer IAO soll Unternehmen in Ihrer Entscheidung über die Einführung eines Wissensbasierten Informationssystems unterstützen.
Wissensbasierte Informationssysteme können einen wichtigen Beitrag zum Wissensmanagement in Unternehmen leisten. Mit ihnen lassen sich die enormen Mengen an Daten, Informationen und Wissen, mit denen Menschen täglich konfrontiert sind, speichern, strukturieren, auffinden und austauschen.
Räumliche Distanzen verlieren an Bedeutung, Informationen können »on demand« abgerufen werden und Geschäftspartner werden aufgrund der möglichen Nutzung von »best practice cases« oftmals überrascht. Dies sind nur einige Vorteile, die solche Systeme ihren Anwendern versprechen.
Doch nicht jedes Softwaretool ist für jedes Unternehmen geeignet. Zum einen haben Unternehmen unterschiedliche Anforderungen an das Wissensmanagement, zum anderen haben sich die Hersteller solcher Lösungen auf bestimmte Bereiche spezialisiert. Des Weiteren gestaltet sich die Auswahl durch die hohe Marktdynamik und dem damit einhergehenden Wechsel der Hersteller als äußerst schwierig.
Mit folgender Einteilung soll die neue Marktstudie von Fraunhofer IAO Unternehmen in ihrer Entscheidung über die Einführung eines Wissensbasierten Informationssystems unterstützen:
– Überblick über vorhandene und am Markt angebotene Lösungsansätze,
– Vorgehensweise bei der Auswahl von Wissensbasierten Informationssystemen,
– ausführliche Vorstellung und Vergleich der einzelnen Tools anhand vorgegebener Kriterien,
– zukünftige Entwicklungstrends der Systeme.
Die Studie soll zum 1. November 2000 erscheinen und bildet den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu diesem Thema.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Michael Bucher
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon + 49 (0) 7 11/9 70-22 97
Telefax + 49 (0) 7 11/9 70-22 99
E-Mail: Michael.Bucher@iao.fhg.de
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge
Niedertemperaturplasmen: Die maßgeschneiderte Welle
Plasmen werden in der Industrie zum Beispiel eingesetzt, um Oberflächen gezielt zu verändern, etwa Brillengläser oder Displays zu beschichten oder mikroskopische Kanäle in Siliziumwafer zu ätzen – eine Milliarden-Dollar-Industrie. Allerdings…
Innovationen durch haarfeine optische Fasern
Wissenschaftler der Universität Bonn haben auf ganz einfache Weise haarfeine, optische Faser-Filter gebaut. Sie sind nicht nur extrem kompakt und stabil, sondern auch noch in der Farbe abstimmbar. Damit lassen…
So schlank werden die Häuser der Zukunft
Ingenieurinnen und Ingenieure der HTWK Leipzig erforschen neue Materialien, um Gebäude nachhaltiger zu machen und Ressourcen zu sparen In der Einsteinstraße in Dresden entsteht aktuell ein Haus, das einen Einblick…