Komfortable E-Mail-Bearbeitung und Service Chat für optimale Kundenbetreuung

Auf der DIMA stellt der eMarketing Pioneer LLynch die neue Version 1.6 seiner eMail Call Center Lösung für komfortable E-Mail-Bearbeitung sowie den Service Chat für optimale Kundenbetreuung vor. Die Version 1.6 bietet freie Sprachwahl, Echtzeitkontrolle des laufenden E-Mail-Eingangs und problemlose Kommunikation über Firewalls hinweg. Die multisprachfähige Oberfläche erlaubt multinationalen Konzernen aber auch Mittelständlern mit Auslandsniederlassungen dieselbe Lösung für die E-Mail-Bearbeitung unternehmensweit einzusetzen.

Mit der Installation des Service Chats auf ihrer Website können Dienstleister und Shopbetreiber Kunden direkt und persönlich ansprechen sowie kompetente Beratung bieten. Dies fördert die Kaufwilligkeit der Online-Kunden und sichert erfolgreiche Transaktionsabschlüsse.

Zusatzinformation eMail Call Center Lösung

Die E-Mail-Response-Management-Lösung von LLynch ermöglicht die zeitnahe und qualifizierte Beantwortung hoher E-Mail Volumina. Gleichzeitig werden aus den gesammelten Kundendaten Statistiken erstellt, die nach Auswertung Schwächen in Produkt und Service erkennen lassen können. Durch effizientere eMail-Bearbeitung sparen Unternehmen Kosten ein und steigern mit dem Servicelevels auch die Kundenzufriedenheit. Die zentrale Ablage der Kundenkorrespondenz, Steuerungsmöglichkeiten und Leistungstransparenz ermöglichen eine verbesserte Qualitätskontrolle und erleichtern das Controlling.

LLynch – The eMarketing Pioneers Der eMarketing Pioneer und Technologieführer LLynch bietet Softwarelösungen, Implementierung und Consulting für das mobile elektronische Marketing. Umfangreiche Funktionen für das E-Mail-Response-, Kunden- und Kampagnenmanagement (eMail und SMS) sind im Leistungsumfang enthalten. Das Hamburger Unternehmen mit Niederlassung in Berlin besitzt zahlreiche strategische Partnerschaften, u.a. mit der Deutschen Telekom.

Media Contact

Rieke Bönisch ots

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie

Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton

Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen

Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge

Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…

Partner & Förderer