Durchbruch in der Switching-Technologie

Erster digitaler Konsolen-Umschalter entwickelt

Die Zukunft modernen Server-Managements

Der Avocent Corp. ist bei der Weiterentwicklung seiner Server Management Lösungen für Rechenzentren ein entscheidender Durchbruch gelungen. Während bisher nur analoge Monitor-Signale über weite Strecken übertragen werden konnten, ist nun auch der Transfer von digitalen Video-Daten möglich. Durch das neue Verfahren werden analoge Video-Signale erstmals in Echtzeit komprimiert, digitalisiert und gemeinsam mit den Signalen von Maus und Tastatur über das Internet an beliebige Standorte weiter geleitet. Das Ergebnis ist ein System, welches die Bedienung einzelner Server-Schränke oder ganzer Rechenzentren bei konstanter Bildqualität vom heimischen Schreibtisch aus erlaubt. 

Durch die Zuteilung eigener IP-Adressen sind sämtliche Server des Unternehmens über LAN, WAN oder das Internet administrierbar, ohne dass der Administrator von lokalen Netzwerk-Funktionalitäten abhängig ist. Zugriffsmöglichkeit besteht selbst bei zeitweiligem Ausfall des gesamten Netz­werks oder einzelner Rechner. 

Anwendung vor allem in großen Rechenzentren

Der Einsatz der digitalen Server-Management-Lösung empfiehlt sich zur zentralen Administration großer Rechenzentren mit mehreren hundert Servern oder verschiedener dezentralen Serverräu­me, wodurch eine Vielzahl von Monitoren, Tastaturen oder Mäusen eingespart werden kann. 

Administration der Server an jedem Ort über das Internet

Geringe Stellfläche sowie zentrale Administration sind wichtige Voraussetzungen für die Erweiterung großer Rechenzentren. Avocent besitzt das Alleinstellungsmerkmal, ganze Server-Parks aus der Ferne mittels digitaler Datenübertragung administrierbar zu machen, ohne in die Rechner selbst eingreifen zu müssen.

Die Server Management Lösung wurde erstmalig auf der Systems 2000 in München vorgestellt. Das IT-Fachmagazin Computer Partner kürte sie zur Innovation des Monats Dezember.

Mehr Informationen finden sie unter:

www.avocent.de

Media Contact

<span style=

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie

Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer