Weltweit schmalste, steckbare Blitzstromableiter-Kombination

Diese Kombination in nur einem Gerät ist weltweit die einzige am Markt.
Aufgrund der Safe Energy Control Technology (SEC) sind die Produkte langlebig und leistungsfähig.
Im Falle eines Blitzereignisses wird die Belastung der gesamten Installation auf ein Minimum reduziert.
Die Blitzstromableiter-Kombination bietet insbesondere Schutz für Installationsumgebungen mit häufigen Schalthandlungen.
Hohe Blitzströme werden sicher von der netzfolgestromfreien Funkenstrecke beherrscht und temporäre Überspannungen verlässlich durch die Varistoren begrenzt.
Der dadurch resultierende niedrige Schutzpegel und der vorsicherungsfreie Einsatz in 230/400-V-Stromversorgungssystemen sind weitere Vorteile dieser Produktreihe.
Der kompakte Ableiter reduziert den Installations- und Wartungsaufwand.
Alle Produkte sind steckbar und können mit dem Prüfgerät für Überspannungsschutzgeräte Checkmaster 2 getestet werden.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 (0) 52 35 / 3-4 12 40
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen
ETH-Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur
Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…