Kompaktes Infrarot-Thermometer mit technischen Verbesserungen

Die neue IRmobile App für IR-Thermometer der Linie optris CSmicro

Die kompakten Infrarot-Thermometer der Linie optris® CSmicro wurden technisch verbessert und sind nun noch breiter einsetzbar. „Das CSmicro ist einer unserer Topseller, speziell im OEM-Bereich tausendfach bewährt. Es bleibt jedoch unser Anspruch, auch die klassischen Sensoren weiter zu entwickeln“, erklärt Dr. Ulrich Kienitz, CEO der Optris GmbH das neueste Produktupdate. Hinzu kommt, dass die Linie nun auch mit der Android-App „IRmobile“ über Smartphones und Tablets genutzt werden kann.

Infrarot-Thermometer CSmicro wird schneller und flexibler

Die Pyrometer CSmicro LTCSmicro 2M und CSmicro 3M haben miniaturisierte Edelstahlköpfe sowie eine in das Kabel eingebaute Elektronik. Dies ermöglicht eine Einbindung bei beengten Platzverhältnissen sowie eine hohe Temperaturbeständigkeit des LTH-Messkopfes bis zu 180 °C.

Die komplett überarbeitete Elektronik sorgt für geringeres Signalrauschen und kürzere Einstellzeiten. Durch die Erweiterung der Kommandoliste sowie die Möglichkeit, alle CSmicro-Modelle auch in Zweileitertechnik mit mA-Ausgang zu erhalten, können die Pyrometer nun noch flexibler für kundenspezifische Wünsche genutzt werden.

Mobile Programmierung und Nutzung mit der IRmobile App

Alle Geräte der Linie CSmicro können mittels IR App Connector (USB-Adapter) über Android-Smartphones und –Tablets genutzt werden. Der Connector hat einen Micro-USB-Ausgang sowie Adapter für USB-C und USB-A.

Die IRmobile App ermöglicht eine moderne, mobile Programmierung der Sensoren sowie eine unmittelbare Temperaturmessung und -analyse. Die App kann kostenfrei im Google Play Store heruntergeladen werden.

Über die Optris GmbH

Die Optris GmbH wurde 2003 gegründet und hat sich als einer der führenden Hersteller von Geräten zur berührungslosen Temperaturmessung etabliert. Das Produktportfolio besteht sowohl aus tragbaren als auch stationären Infrarot-Thermometern sowie Online-Infrarotkameras für thermografische Echtzeitanalysen. Optris entwickelt und produziert in Deutschland, um höchste Qualitätsstandards als zentralen Bestandteil der Unternehmenspolitik gewährleisten zu können.

Ansprechpartner für Kundenfragen: Dipl.-Ing. Maik Lippe, info@optris.de, +49 30 500197-46

Ansprechpartner für Presserückfragen: Norman Rönz, Norman.Roenz@optris.com, +49 30 500197-45

Optris GmbH
Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin
Germany

Tel.: +49 30-500 197- 45
Fax: +49 30-500 197- 10
e-mail: Norman.Roenz@optris.de

www.optris.de/presse

Media Contact

Dipl.-Bw. (BA) Norman Rönz M.A. Optris GmbH

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik

Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.

Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer