Kompakte Überwachungsrelais für die schnelle Verdrahtung

<br>
Im platzsparenden Installationsgehäuse und mit der Schnellanschlusstechnik Push-in ausgestattet erlauben die Geräte eine schnelle, werkzeuglose Verdrahtung.
Sie sind insbesondere für einfache Überwachungsaufgaben von der Serienfertigung bis hin zur Gebäudeinstallation geeignet.
Die Produktfamilie umfasst vier Gerätetypen: Für einphasige Netze gibt es neben dem Stromüberwachungsrelais für Wechselströme bis 10 A auch ein Spannungsüberwachungsrelais mit Messbereichen bis 24 V AC/DC und 230 V AC.
In dreiphasigen Netzen erfasst ein weiteres Spannungsüberwachungsrelais Wechselspannungen bis 400 V/ 230 V AC mit einstellbaren Messbereichen. Ein Phasenüberwachungsrelais zeigt Fehler bei Phasenfolge, Phasenausfall und Asymmetrie in Netzen bis 480 V AC/ 277 V AC an.
Alle Parameter wie Überwachungsbereiche und Auslöseverzögerung sind bequem per Drehschalter auf der Frontseite einstellbar. Zudem bieten die gut ablesbaren LEDs eine schnelle vor-Ort-Analyse. Zusätzlich zur Schnellanschlusstechnik bieten die Varianten mit Spannungsversorgung aus dem Messkreis weiteren Installationskomfort.
Fazit: Das platzsparende Installationsgehäuse und die einfache Installation machen die kompakten Überwachungsrelais EMD-BL optimal.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235/3-4 12 40
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall
Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt
Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…