Kleinsteuerungen für den Maschinenbau

<br>
Die Kleinsteuerungen ILC 191 ME/AN und ILC 191 ME/INC bieten Schnittstellen zu Ethernet, RS232 und RS485/422 sowie Anschlussmöglichkeiten zu Puls-/Frequenzausgängen, analogen wie digitalen Ein- und Ausgängen, schnellen Zählern und Inkrementalgeber-Eingängen.
Sie eignen sich damit insbesondere, um Antriebe über Schrittmotortreiber oder Frequenzumrichtern anzusprechen.
Das HMI-Gerät TD 1030T verfügt über ein 2,8 “-Display und stellt Daten in alphanumerischer Form mehrzeilig dar. Die Interaktion mit dem Gerät erfolgt über vier frei konfigurierbare Tasten auf dem Display.
Die Programmierung des Gerätes wird direkt über die Software PC Worx Express vorgenommen. Es ist keine Visualisierungs-Software notwendig, denn es stehen bereits vordefinierte Bedienoberflächen standardmäßig zur Auswahl.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235/3-4 12 40
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…