Brandmeldeterminal mit Komfortbedienung

Mit dem Brandmeldeterminal FT2080 füllt Siemens die Lücke zwischen einem einfachen Brandschutzterminal und einer komplexen Managementstation.
Mit seinem 12 Zoll grossen, farbigen und hochauflösenden Touch-Display und seiner umfassenden Brandschutz-Funktionalität kombiniert das FT2080 die intuitive Bedienung und die klaren Handlungsanweisungen einer Managementstation mit dem vergleichsweise geringen Installationsaufwand eines Terminals.
Das neuartige Touch-Display des FT2080 fügt sich bestens in das bewährte Bedienkonzept der Sinteso-Brandschutzlinie. Alarm- und Statusmeldungen sind farbcodiert, wodurch sich Meldungen unterschiedlicher Priorität auf den ersten Blick unterscheiden lassen.
Die Meldungen können nach verschiedenen Kriterien sortiert gelistet werden und bieten direkten Zugriff auf die zugehörigen Informationen und Bedienelemente. Darüber hinaus bietet das FT2080 eine kontextabhängige Benutzerführung mit klaren Handlungsanweisungen und stellt so die korrekte Reaktion des Bedienpersonals auch in stressbehafteten Situationen sicher.
Da die Bedienung des Terminals eine Autorisierung mittels Passwort erfordert, werden je nach Rolle und Berechtigungen des Benutzers unterschiedliche Meldungen und Bedienelemente angezeigt. Das Display basiert auf resistiver Touch-Technologie, ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Schmutz und kann mit Handschuhen bedient werden.
Damit eignet sich das Terminal für den Einsatz auch unter harschen Umgebungsbedingungen. Im gemeinsamen Einsatz mit einer Managementstation kann das FT2080 als Überwachungs- und Backup-System dienen und bei einem Ausfall der Managementstation deren Brandschutz-Aufgaben und -Funktionen übernehmen.
Das FT2080-Brandmeldeterminal integriert sich problemlos in ein bestehendes Netzwerk mit FS20-Zentralen. Damit bietet es optimale Voraussetzungen, um bestehende Brandschutznetze zu erweitern und schrittweise auf die modernsten Technologien zu migrieren.
Ansprechpartner
Fabienne Schumacher
Tel. +41 (0)585 583 258
fabienne.schumacher@siemens.com
Leseranfragen an:
Siemens Schweiz AG
Building Technologies
Industriestrasse 22
8604 Volketswil
Telefon +41 585 578 700
info.ch.sbt@siemens.com
www.siemens.ch/buildingtechnologies
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Architektur Bauwesen
Die zukunftsorientierte Gestaltung unseres Wohn- und Lebensraumes erhält eine immer größer werdende Bedeutung. Die weltweite Forschung in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Nachhaltiges Bauen, innovative Baumaterialien, Bautenschutz, Geotechnik, Gebäudetechnik, Städtebau, Denkmalschutz, Bausoftware und Künstliche Intelligenz im Bauwesen.
Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen
…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe
Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…