Das Verbundprojekt GeNIUS bereitet die Vermittlung von digitalen Kompetenzen im naturwissenschaftlichen Schulunterricht vor – Gemeinschaftsprojekt der Universität Konstanz und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Die Digitalisierung des Schulunterrichts bedeutet nicht…
Digitaler, keine Noten, weniger Frontalunterricht: Veraltete Unterrichtskonzepte, schleppende Digitalisierung, zu wenig individuelle Förderung: Die Kritik am Schulsystem in Deutschland ist groß. Wie es besser gehen könnte, daran forschen Wissenschaftler:innen an…
… feiert 20. Geburtstag. Die Initiative »Roberta – Lernen mit Robotern« des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS in Sankt Augustin feiert ihren 20. Geburtstag. Unter anderem bilden Roberta…
Einführung in die Teleportation und Quantenalgorithmen mit Prof. Bettina Just (THM) am Hasso-Plattner-Institut (HPI) startet am 19. Oktober 2022. „Die Welt ist mehr als das, was der Fall ist. Sie…
EXaHM als Wegbereiter für praxisnahe und digitale Prüfungen an der Hochschule Landshut. Ende Juni fand an der Hochschule Landshut die erste Probeprüfung mit EXaHM statt. Die Studierenden des Studiengangs „Elektro-…
Stark-Watzinger: „Lade alle ein, die faszinierende Welt der Wissenschaft zu erleben.“ Im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! startet heute das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Berlin seine diesjährige Tour durch…