13. Internationale Spezialradmesse am 26./27. April 2008 Bikes in Motion

In drei Hallen und auf einem großen Freigelände gibt es Liegeräder, Falträder, Tandems, Velomobile, Trikes, Reha-Mobile und Sonderkonstruktionen sowie hochwertige Trekkingräder zu sehen und auszuprobieren. Zum fünften Mal wird außerdem das beliebte Trike-Rennen veranstaltet.

Erwartet werden in diesem Jahr über 80 Aussteller aus mehr als zehn Ländern sowie rund 10.000 Besucher aus dem In- und Ausland.

Viele Mitmach-Angebote unterscheiden die Spezialradmesse von sonst üblichen Ausstellungen. Die zahlreichen Stammgäste unter Ausstellern wie Besuchern legen davon Zeugnis ab. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Fahrradtechnik zum Anfassen und Ausprobieren: Auf dem 2.000 m2 großen Probeparcours können Besucher Innovationen und bewährte Konstruktionen testen, über 100 Mobile stehen zum Probefahren bereit.

etztes Jahr haben Tausende Radler von dieser Möglichkeit regen Gebrauch gemacht. Dank eines interessanten Vortrags- und bunten Rahmenprogramms wird die Spezi zum Erlebnis für die ganze Familie.

Ihren Ruf als Forum der Spezialradbranche festigt die Spezi 08 mit einer großen Zahl von Innovationen und interessanten Weiterentwicklungen. Gerade Einsteigern bietet die Messe eine Informationsplattform. Technisch versierte Fahrrad-Fans kommen ebenso voll auf ihre Kosten. Einen Schwerpunkt bilden dieses Jahr leichte und faltbare Spezialräder, neuartige Liegeräder – auch für Kinder -, Velomobile (verkleidete Liegeräder) sowie elektrische Hilfsantriebe für Menschen mit weniger Kraft oder einem Handicap.

Einzelheiten zur Spezi 08 unter www.spezialradmesse.de. Details zum 5. Trike-Rennen unter www.trikerace.de

13. Internationale Spezialradmesse
Datum: Samstag, 26., und Sonntag, 27. April 2008
Ort: Stadthalle Germersheim am Rhein Öffnungszeiten: jeweils
10.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: 8,50 Euro (Erwachsene), 6,50 Euro (ermäßigt)
17,00 Euro (Familien) jeweils inkl. Messekatalog

Media Contact

Marion Raschka presseportal

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Messenachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Pyrolyse für hochwertige Recycling-Kunststoffe

Kunststoffe aus Polycarbonat sind wegen ihrer Vielseitigkeit und hohen Qualität begehrte Werkstoffe in der Industrie. Aber das Recycling der Kunststoffabfälle stößt derzeit noch an Grenzen, denn mechanische Recyclingverfahren generieren nicht…

Gehirnstimulation mit 3D-Ultraschall gegen neurologische Erkrankungen

Fraunhofer-Forschende haben eine Technologie entwickelt, mit der sich Ultraschallsignale für die gezielte Stimulation von Gehirnarealen nutzen lassen. Ein spezielles Ultraschallsystem mit 256 einzeln ansteuerbaren Ultraschallwandlern ist in der Lage, einzelne…

PFAS-freie Polymermembranen für die Halbleiterfertigung

Nachhaltigkeit in der Halbleiterindustrie… Die gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien PFAS sind aufgrund ihrer Stabilität, Wasser- und Fettbeständigkeit in vielen Branchen weit verbreitet. In der Fertigung von Halbleitern werden z. B….

Partner & Förderer