synthetic biology

Menschliches Gehirn unterscheidet bereits nach 85ms neue von alter Information

Dieser Befund ist erstaunlich, da dies deutlich früher ist, als bisher angenommen. Eine derart schnelle Hirnantwort zu neuen Stimuli war bislang nur bei Affen…

Internationale Jahrestagung der europäischen Society for Low Temperature Biology

Die Tagung von Montag, 7., bis Mittwoch, 9. September 2009, richtet sich an internationale Forscherinnen und Forscher, die ihren Schwerpunkt auf die…

Neuer Test für chronisch-entzündliche Lungenerkrankungen

Heidelberger Wissenschaftler haben im Tiermodell einen neuen diagnostischen Test für Lungenerkrankungen wie chronische Bronchitis und Lungenüberblähung…

Besseres Fingerspitzengefühl für die Forschung

Mit der Aussicht auf Belohnung lernt es sich besser. Das lehrt die Erfahrung, und auch in Studien konnte der Effekt bereits nachgewiesen werden.Erstmals…

Synthetische Biologie ist bereit für Industrie und Öffentlichkeit

Ziel der Synthetischen Biologie ist, im Labor hergestellte biologische Komponenten in eine leere Zellhülle einzufügen, damit diese künstliche Zelle…

Glioblastome nutzen Immunzellen des Gehirns zum Wuchern

Jetzt haben die Neurochirurgen Dr. Darko. S. Markovic (Helios Klinikum Berlin Buch) und PD Dr. Michael Synowitz (Charité) sowie Dr. Rainer Glass und Prof….

Seite
1 46 47 48 49 50 52