Rittal GmbH & Co. KG

Wir über uns

Die Rittal GmbH & Co. KG aus Herborn in Hessen hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1961 zu einem global agierenden Unternehmen entwickelt. Heute ist Rittal mit mehr als 10.000 sofort lieferbaren Standard-Produkten einer der weltweit führenden Systemanbieter für Gehäuse- und Schaltschranktechnik, gefragter Partner in allen Bereichen der Industrie und des Maschinen- und Anlagenbaus sowie Trendsettter für alle Segmente des IT-Marktes. Rittal steht für zukunftsorientierte und umfassende Lösungs-, Service- und Beratungskompetenz.

Das Rittal-Produktprogramm umfasst die Bereiche Schaltschrank-Systeme, Elektronik-Aufbau-Systeme, Systemklimatisieung, Stromverteilung, IT-Solutions und Communication Systems.

Unter dem Dach von Rittal International entstehen optimale Synergien für den Kunden durch einen starken Verbund mit den Marktführern Eplan (Europas Nr. 1 bei Softwarelösungen für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Industrie), Lampertz (führender Anbieter im Bereich physikalischer Daten- und Systemsicherung) und Litcos (Anbieter von innovativen Sicherheitskonzepten für Datensysteme).

Um alle Märkte der Welt optimal zu bedienen, beliefern 19 Hightech-Produktionsstätten – seit Februar 2004 auch mit einer hochmodernen Fertigung in Shanghai, China – 60 Tochtergesellschaften, 150 Vertriebs- und Logistik Center und über 70 Vertretungen rund um den Globus. In Deutschland leisten 22 Rittal Vertriebs- und Logistik Center flächendeckend den uneingeschränkten Service im Dienste des Kunden. Mit weltweit über 8.500 Mitarbeitern ist Rittal International das größte Unternehmen der Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.

Informationen zum Thema F-Gase-Verordnung:

Die nächste Stufe der F-Gase-Verordnung:

So bleiben Sie F-Gase-konform und ermitteln Ihr Optimierungspotenzial

Reduzieren Sie Ihren CO2-Footprint:

So verringern Sie Ihren Energieverbrauch und bleiben F-Gase-konform

Der Effizienz-Check für Ihre Schaltschrank-Kühlgeräte:

So steigern Sie nachhaltig Ihre Effizienz und profitieren von staatlichen Fördermitteln

Rittal GmbH & Co. KG
Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Tel: +49(0)2772 505-0
Fax: +49(0)2772 505-2319
E-Mail: info@rittal.de

Leistungsspektrum Rittal GmbH & Co. KG:

Aktuelle Meldungen zu Rittal GmbH & Co. KG

Jenseits von Produkten und Lösungen: Wie die Transformation der Industrie gelingen kann

Rittal, Eplan, Cideon und GEC auf der Hannover Messe Die Industrie steht unter hohem Veränderungsdruck. Wie kommt die Fertigungsindustrie mit der Entwicklung zur Smart Production voran? Wie gelingt der Schritt…

Ausgezeichnet: Rittal gehört zu den 100 Top-Innovatoren in Deutschland

Rittal erhält „Top-100“-Siegel 2023. Im Zuge einer unabhängigen, wissenschaftlichen Untersuchung hat Rittal seine Innovationsqualitäten bewiesen und wurde jetzt mit dem „Top 100 Innovator“-Siegel 2023 ausgezeichnet. Das größte Unternehmen der Friedhelm…

Sicher im System: Innentür sorgt für doppelte Sicherheit

Rittal Gehäusesystem AX: neues Zubehör Kommen Gehäuse etwa als Bedienterminals zum Einsatz, sind Taster und Displays, die an der Außentür eingebaut sind, oft Witterungen und Fremdzugriffen schutzlos ausgesetzt. Mehr Sicherheit…

Ausgezeichnet: Rittal gewinnt Industrie 4.0 Award für smarte Haigerer Fabrik

Rittal Werk Haiger gewinnt Industrie 4.0 Award. Mit dem Industrie 4.0 Award hat die Unternehmensberatung ROI-EFESO ein Industrie-Benchmark etabliert. Sie zeichnet jährlich Unternehmen aus, die mit smarten Fabriken Pionierarbeit für…

10 Mal schneller: Neues Multitalent für flexible Drahtkonfektionierung

Rittal Wire Terminal WT C. Die vollautomatische Drahtkonfektionierung geht in die nächste Runde. Auf der SPS 2022 (08.-10.11.) präsentiert Rittal seine Weiterentwicklungen Wire Terminal WT C5 und C10, mit denen…

Drei digitale Zwillinge für die Produktion von morgen

Friedhelm Loh Group mit neuer Ausgabe der be top. Nach fast zehn Jahren Industrie 4.0 stehen Fabriken bei der digitalen Transformation in weiten Teilen noch am Anfang. Doch was braucht…

Partner & Förderer