Siemens unterzeichnet mehrere Service- und Wartungsverträge in Deutschland
Diese Serviceverträge werden dazu beitragen, den Wirkungsgrad, die Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit dieser Anlagen zu verbessern.
Siemens übernimmt den Service und die Wartung der Gasturbinen des Heizkraftwerks der Stadtwerke Flensburg GmbH in Flensburg; des Heizkraftwerks der Stadtwerke Bochum Holding GmbH in Bochum Hiltrop, des Kraftwerks der SWE Energie GmbH Erfurt, der Zellstoff- und Papierfabrik von UPM in Schongau und des Heizkraftwerks der Stadtwerke Würzburg in Würzburg.
All diese Anlagen versorgen Haushalte und Industriebetriebe in ganz Deutschland mit sauberer Energie, die durch hocheffiziente Gas- und Dampfturbinen erzeugt wird.
„Diese neuen Aufträge zeigen das Vertrauen, das unsere Kunden in Deutschland in unsere nachweislichen und langjährigen Erfolge in der Bereitstellung von führenden Produkten in Kombination mit zuverlässigen und flexiblen Servicelösungen haben, die unseren Kunden dabei helfen sollen, ihre langfristigen operativen und finanziellen Ziele zu erreichen“, sagte Willi Meixner, CEO von Siemens Energy Service Oil & Gas and Industrial Applications. „Die vor kurzem erhaltenen Aufträge werden ebenso dazu beitragen, unser Geschäft auf dem deutschen Markt weiter auszubauen.“
Der Servicevertrag von Siemens mit der Stadtwerke Flensburg GmbH umfasst langfristige Service- und Wartungsleistungen für einen neuen Gasturbosatz SGT-800. Sowohl für das Kraftwerk der Stadtwerke Bochum Holding als auch für das neue GuD-Kraftwerk von SWE Energie in Erfurt wurden Langzeitprogramme (LTP) für die Gasturbinen vom Typ SGT-700 unterzeichnet. Auch mit UPM wurde ein langfristiger Wartungsvertrag für die Gasturbine SGT-800 in der Zellstoff- und Papierfabrik in Schongau abgeschlossen.
Darüber hinaus wurde der langfristige Servicevertrag zur Wartung der Gasturbine SGT-800 im Heizkraftwerk der Stadtwerke Würzburg um 10 Jahre verlängert.
Ansprechpartner
Frau Amy Pempel
Sektor Energy
Tel: +1 (407) 736-6222
Amy.Pempel@siemens.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.siemens.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge
Die Zukunft gestalten: DNA-Nanoroboter, die synthetische Zellen modifizieren können
Wissenschaftler der Universität Stuttgart haben es geschafft, die Struktur und Funktion biologischer Membranen mithilfe von „DNA-Origami“ zu kontrollieren. Das von ihnen entwickelte System könnte den Transport großer therapeutischer Lasten in…
Zu welchem Preis? Rauchen mit sinkenden Einkommen und geringerer Bildung verknüpft
Ein neues Papier in Nicotine & Tobacco Research, veröffentlicht von Oxford University Press, stellt fest, dass Rauchen negative Auswirkungen auf das Einkommen junger Arbeitnehmer hat. Dies gilt insbesondere für weniger…
Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen
Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…