Sales 2.1: consistec setzt Webinar-Reihe mit Online-Seminaren zu caplon und eyeCman fort

Grund genug für die Saarbrücker IT-Spezialisten der consistec Engineering & Consulting GmbH diesen innovativen Vertriebsweg wie geplant weiter auszubauen. Neue Online-Seminare zu den Produkten caplon und eyeCman sind bereits am Start.

Im Fokus des neuen caplon-Webinars „Tracen ohne Paketverluste in Gigabit-Netzen“ stehen die überzeugenden Möglichkeiten des eigenentwickelten Netzwerk-Protokollanalysators caplon, der inzwischen den garantiert verlustfreien Datenmitschnitt mit einer Bandbreite von 4GBit/s effektiv erlaubt.

Webinar-Teilnehmer lernen anhand anschaulicher Live-Traces mit Wireshark und dem speziell auf Kundenwunsch anpassbaren caplon-Client die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des leistungsstarken und investitionssicheren Netzwerktracers kennen. Daneben wird mit dem caplon-Portable auch die mobile Variante des Sniffers vorgestellt, die die effektive, verlustfreie Fehlersuche in Gigabit-Netzen erlaubt.

Teilnehmer des Online-Seminars „Arbeitsabläufe und Zahlungseingänge mit Mobilen Lösungen für Kunden- und Außendienst beschleunigen“ haben im Webinar die Chance, die Mobile Lösung eyeCman und ihre Vorteile live kennenzulernen.

Insbesondere die Beschleunigung von Arbeitsabläufen bei gleichzeitiger Sicherstellung der Prozessqualität sind die Stärken des eyeCman, der sich insbesondere für Unternehmen/Handwerksbetriebe mit einem eigenen Kunden- bzw. Außendienst eignet.

Media Contact

Weitere Informationen:

http://www.consistec.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen

Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren

Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe

Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…

Partner & Förderer