Phoenix Contact auf der Hannover Messe 2013

Schülergruppe aus OWL besichtigt in Begleitung der Dualen Studenten von Phoenix Contact die Roboter-Applikation. Das Unternehmen hatte in diesem Jahr 800 Schüler der Region auf die Hannover Messe eingeladen. <br>
„Die Hannover Messe ist seit jeher die für uns wichtigste Weltmesse, um innovative Neuheiten und unser komplettes Leistungsspektrum zu präsentieren“, erklärt Roland Bent, Geschäftsführer Phoenix Contact. Zusätzlich hatte der Elektronikspezialist ein rundes Jubiläum auf der Messe.
„In diesem Jahr hat Phoenix Contact sein 60stes Jubiläum auf der Hannover Messe gefeiert. Die sechs Jahrzehnte Kontinuität zeigen, dass diese Messe das Top-Ereignis im Messekalender ist“, bestätigt Bent.
Dies wird auch von dem überdurchschnittlichen Besucherzuwachs auf dem Messestand unterstrichen: „Wir sind mit dem Verlauf der Messe und der ausgezeichneten Besucherzahl hoch zufrieden. Für unsere Produktinnovationen haben wir begeisterten Zuspruch erfahren. Diese Energie nehmen wir mit ins laufende Jahr“, sagte Bent zum Messeabschluss. Bei den Besucherzahlen gab es im Vergleich zu 2012 eine Steigerung im zweistelligen Bereich, im Vergleich zu 2011 eine einstellige Steigerung. Der internationale Besucheranteil auf dem Messestand war höher als der, den die Deutsche Messe insgesamt verzeichnen konnte.
Auf dem Hauptstand in Halle 9 präsentierte Phoenix Contact 30 Produktneuheiten und mehr als 3000 neue Produkte für bestehende Produktlinien. Im Mittelpunkt des Messeauftritts standen Lösungen und Technologien für E-Mobility, erneuerbare Energien, den Ausbau der Netze und die Energiewende. Insbesondere dem Thema Energieeffizienz kam auf dem Messestand eine herausragende Rolle zu. Der Elektronikspezialist zeigte mit einer Roboter-Applikation, wie Ressourcen in der Produktion effizient genutzt werden können. Mit einer intelligenten Steuerung können Maschinen bis zu ihrem nächsten Einsatz heruntergefahren werden und rechtzeitig, ohne Verzögerung die Fertigung wieder aufnehmen. Damit werden Energiekosten bis zu 50 Prozent gesenkt.
Eva von der Weppen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Phoenix Contact GmbH & Co.KG
Tel: +49/(0)5235-341713
Fax: +49/(0)5235-341825
Email: eweppen@phoenixcontact.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…