Neueste Windturbine von Siemens bei SSE in Großbritannien installiert
Siemens hat eine marktreife Version seiner neuen getriebelosen 6-Megawatt (MW) Windturbine auf dem Testgelände des Energieversorgers SSE (Scottish and Southern Energy) installiert.
SSE ist Großbritanniens führender Erzeuger erneuerbarer Energien. Gemeinsam mit dem Kunden will Siemens letzte Tests vornehmen, um damit die Serienfertigung für den britischen, aber auch für den internationalen Markt vorzubereiten. Die Windenergieanlage des Typs SWT-6.0-154 hat einen Rotordurchmesser von 154 Metern und arbeitet mit modernster Direktantriebstechnik.
Das küstennahe Hunterston eignet sich hervorragend für den Test von Offshore-Windkraftanlagen: Es herrschen ähnliche Windbedingungen wie draußen bei den Windkraftwerken in der Irischen See. Im Rahmen der Tests macht sich Siemens bereit für die dritte Runde beim Ausbau der britischen Offshore-Windkraft.
Mit der Installation auf dem SSE-Testgelände beteiligt Siemens einen weiteren Energieversorger in Großbritannien an der Markteinführung seines Produkts. Für erste Offshore-Tests der hochmodernen Directdrive-Turbine hatte Siemens im Frühjahr zwei der Anlagen im britischen Hochseewindpark Gunfleet Sands des Energiekonzerns Dong Energy errichtet.
„Wir sind stolz darauf, die erste Serienversion unserer 6-MW-Winkraftanlage in Hunterston zu installieren“, sagt Jan Kjaersgaard, CEO bei Siemens Wind Power für die Vertriebsregion EMEA. „Das Vereinigte Königreich unterstützt unsere Technologie in besonderem Maße. Deshalb suchten wir von der frühen Entwicklungsphase unseres Produkts bis zu dessen Marktstart den Schulterschluss mit den Energieversorgern des Landes. So wollen wir einen sichtbaren Beitrag für die nationale Wirtschaft leisten.“
Neben der engen Zusammenarbeit mit den in Großbritannien ansässigen Unternehmen hat Siemens auch seine eigene Präsenz in Schottland ausgebaut. Im Oktober eröffnet Siemens hier einen Standort zur Unterstützung seiner britischen Onshore-Projekte. Mehr als 30 Mitarbeiter werden im schottischen Livingston in der Nähe von Glasgow Bau und Installation von Onshore-Projekten in England, Schottland und Irland steuern und die Arbeitssicherheit koordinieren. Damit bietet Siemens Energy in Großbritannien bereits über 1.300 Arbeitsplätze bei den erneuerbaren Energien.
Siemens leistet Service und Instandhaltung für fast die Hälfte der gesamten Windkraftkapazität im Vereinigten Königreich: 1.900 Siemens-Windkraftanlagen in 12 Offshore-Windkraftwerken liefern eine Leistung von insgesamt 2,5 Gigawatt. In über 50 Onshore-Parks liefern die Anlagen zusammen eine Leistung von rund 2 Gigawatt. Britische Mitarbeiter spielen bei Siemens aber auch in internationaler Perspektive eine wichtige Rolle: Allein in der Division Wind Power sind rund 11 Prozent der über 10.800 Mitarbeiter umfassenden Belegschaft Staatsbürger des Vereinigten Königreichs.
Windenergie und der dazugehörige Service sind Teil des Siemens-Umweltportfolios, mit dem das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 33 Milliarden Euro erzielte. Das macht Siemens zu einem der weltweit größten Anbieter von umweltfreundlicher Technologie. Kunden haben mit entsprechenden Produkten und Lösungen des Unternehmens im selben Zeitraum mehr als 330 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart, das ist so viel wie Berlin, Delhi, Hongkong, Istanbul, London, New York, Singapur und Tokio in Summe an CO2 jährlich ausstoßen.
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/siemens_press
Der Siemens-Sektor Energy ist der weltweit führende Anbieter eines breit gefächerten Spektrums an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Stromerzeugung mit thermischen Kraftwerken und aus erneuerbaren Energiequellen sowie für die Stromübertragung in Netzen und für die Gewinnung, die Verarbeitung und den Transport von Öl und Gas. Im Geschäftsjahr 2012 (30. September) erwirtschaftete der Sektor Energy einen Umsatz von 27,5 Mrd. EUR und erhielt Aufträge in einem Umfang von rund 26,9 Mrd. EUR. Das Ergebnis betrug 2,2 Mrd. EUR. Im Sektor Energy arbeiteten zum 30. September 2012 knapp 86.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: http://www.siemens.com/energy
Reference Number: EWP201310003d
Ansprechpartner
Herr Bernd Eilitz
Sektor Energy
Siemens AG
Lindenplatz 2
20099 Hamburg
Tel: +49 (40) 2889-8842
bernd.eilitz@siemens.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.siemens.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge
Zu welchem Preis? Rauchen mit sinkenden Einkommen und geringerer Bildung verknüpft
Ein neues Papier in Nicotine & Tobacco Research, veröffentlicht von Oxford University Press, stellt fest, dass Rauchen negative Auswirkungen auf das Einkommen junger Arbeitnehmer hat. Dies gilt insbesondere für weniger…
Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen
Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…
Entschlüsselung der Aphasie: Globale Studie analysiert den Kampf der Patienten mit Verbzeiten
Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler des HSE-Zentrums für Sprache und Gehirn, hat die Ursachen für Beeinträchtigungen beim Ausdruck der grammatischen Zeit bei Menschen mit Aphasie identifiziert. Sie entdeckten, dass Personen…