GIRLS‘ DAY 2012

<br>
Zur nachhaltigen Sicherung von gut ausgebildeten Fachkräften fördert die GFOS seit vielen Jahren diverse Aktivitäten rund um den MINT-Bereich – mit dem Ziel, schon früh Technikbegeisterung bei jungen Menschen zu fördern.
Daher hat die GFOS sich selbstverständlich auch in diesem Jahr an diesem Aktionstagbeteiligt und gab 20 Schülerinnen aus dem Ruhrgebiet einen Einblick in die facettenreiche Berufswelt eines Softwareherstellers.
Die Mädchen lernten an diesem Tag unterschiedliche Berufe in einem IT-Unternehmen näher kennen, erfuhren, welche Qualifikationen für die jeweiligen Berufe nötig sind, und konnten so ihre eigenen beruflichen Vorstellungen erweitern.
Miriam Czepluch-Staats
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. +49 (0)201 / 61 300 75 0
Fax +49 (0)201 / 61 300 98 75
E-Mail: presse@gfos.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.gfos.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Sichere Entsorgung von hochradioaktivem Abfall
Wie lange sind Behälter mit hochradioaktivem Abfall technisch sicher? Und welcher Behälter eignet sich für welches Endlager? Dazu hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zwei neue…

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen
Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte Forschung haben sie gezeigt, dass…

Auf der Suche nach der gläsernen Ordnung
Forscher der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz beleuchten die geometrischen Grundlagen des Phasenübergangs in ungeordneten Magneten. Magnetische Systeme sind aus dem Alltag und vielen technischen Anwendungsfeldern – etwa…