Gartner bestätigt Veritys Marktführerschaft
In ihrer aktuellen Studie über 21 Anbieter aus dem Sektor „Enterprise Search“ sieht die Gartner Group Verity den kalifornischen Spezialisten für Intellectual Capital Management im so genannten „Leader“ Quadrat.
Gartner definiert innerhalb des Quadranten vier Bereiche, die den Status eines Unternehmens hinsichtlich der Fähigkeit zur Umsetzung und hinsichtlich der Vollständigkeit der Produkte widerspiegeln.
Die Segmente im Magischen Quadranten bestimmt Gartner anhand verschiedenster Kriterien. Dazu gehören die Fähigkeit der Anbieter, spezifische Anforderungen der Kunden an eine Unternehmenssuche real umzusetzen, aber auch Finanzkraft, Bekanntheitsgrad, Anzahl der Installationen, Preisflexibilität und Servicequalität werden bewertet.
Der Magic Quadrant unterscheidet nach “Leaders” , “Visionaries“ ,“Challengers” und “Niche Players“. Um sich als Leader zu qualifizieren, muss das Unternehmen eine klare Vorstellung des Zukunftsmarktes haben und seine Kompetenz ausbauen, um die Marktführerschaft zu stärken. Als Schlüsselkriterium wertet Gartner, dass ein Unternehmen über geeignete Resourcen verfügt und in der Lage ist, auf den erwarteten Bedarf des Marktes zu reagieren.
Veritys Intellectual Capital Management (ICM) Lösungen beinhalten integrierte Suche, frei konfigurierbare Klassifikation, Recommendation Engine (automatisches Vorschlagen von Inhalten), umfassende Monitoring- und Analysefunktionen rund um den Wissensfluss im Unternehmen sowie Frage-/Antwort-Lösungen für den webbasierten Support als Self-Service. Veritys Lösungen für Content Capture und Prozessautomation mittels digitaler Formulare steigern die Kontrolle und Übersicht über Vorgänge und Prozesse. Sie ermöglichen damit sowohl den Kunden als auch den Mitarbeitern einen effizienteren Umgang in Echtzeit mit geschäftskritischen Daten gegenüber dem manuellen Pflegen von Listen und dem aufwändigen Erfassen von Formularinhalten per Hand.
”Wir freuen uns, dass Verity wieder einen Platz im Leader Segment in Gartners jährlichem „Magic Quadrant Enterprise Search“ erreicht hat,” erklärt Anthony J. Bettencourt, Veritys Präsident und CEO, “Darüber hinaus stellen wir fest, dass unsere neuesten Akquisitionen Cardiff Software und NativeMinds die führende Position durch die Erweiterung der Lösungen für Intellectual Capital Management noch ausgebaut haben. Unsere Technologien liefern damit realen Mehrwert in vielen Bereichen und werden zunehmend Teil jedes ambitionierten Projekts, wenn es um Informationsmanagement geht.”
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen
…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe
Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…