Essener IT-Haus lebt Familienfreundlichkeit
„Für uns als Arbeitgeber ist es wichtig, zufriedene Mitarbeiter zu haben. Dazu gehört selbstverständlich eine positive familiärere Einbindung“, erläutert Diana Ricken, Geschäftsführerin Marketing und Vertrieb.
Der Ausgleich zwischen Familie und Beruf muss stimmen, ist man sich im Hause CIS sicher. Daher arbeitet der Essener Mittelständler bereits seit Längerem daran, Berufstätigkeit und Familienbetreuung in Einklang zu bringen. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten genauso wie die Möglichkeit, bei unvorhergesehenen Ereignissen beispielsweise kurzfristig aus dem Home-Office arbeiten zu können oder Arbeitszeiten zu verschieben.
„Ein Recht, das natürlich nicht nur für unsere Mütter, sondern auch für unsere Väter gilt“, sind sich die drei Geschäftsführer der CIS einig.
Die weiblichen Kollegen genießen bereits seit Jahren flexible Einbindungen und aktive Unterstützung. Doch immer mehr männliche Kollegen möchten familiäre Aufgaben übernehmen und zugleich qualifiziert beruflich tätig sein. „Diesem Wunsch tragen wir selbstverständlich Rechnung“, erläutert Claudia Lorenz, Geschäftsführerin für den Bereich Entwicklung, die selber aufgrund familiärer Verpflichtungen immer mal wieder aus dem Home-Office arbeitet.
„Diese Möglichkeiten gestehen wir natürlich in gleichem Maße unseren Mitarbeitern zu. Für uns zählt das Arbeitsergebnis und nicht die Anwesenheit“, betont Lorenz.
Doch damit nicht genug, CIS ist aktuell dabei, besonders familienfreundliche Modelle gemeinsam mit den Mitarbeitern zu erarbeiten, die eine ausgeglichene Work-Life-Balance im Blick haben. Hierdurch sollen die Know-how-Träger langfristig ans Unternehmen gebunden werden, heißt es aus Essen.
Damit setzt der Mittelständler CIS wieder einmal ein deutliches Zeichen im Wettbewerb um gute Fachkräfte.
Pressekontakt:
Marc Heimeier
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e
45257 Essen
Tel. +49 (0)201 / 6 13 07 – 0
Fax +49 (0)201 / 6 13 07 – 55
E-Mail: presse@cis-gmbh.de
Geschäftsführung: Oliver Huckels, Claudia Lorenz, Diana Ricken
HRB 11196 – Amtsgericht Essen
Unternehmensporträt
Die CIS GmbH, Essen, ist ein innovativer, wachstumsorientierter Anbieter im Bereich Commerce Internet Services. Das Unternehmen steht bereits seit 19 Jahren in diesem durch Wandel gekennzeichneten Markt für Kontinuität, Zuverlässigkeit und Know-how. CIS versteht sich als Berater und Dienstleister zur Verbesserung von Geschäftsprozessen, damit Kunden ihre Produkte optimal in Szene setzen können.
Das Lösungsportfolio bietet hochwertige und moderne Softwaremodule zum elektronischen Handeln. Nahezu alle Prozesse im Produktinformationsmanagement und in der Beschaffung von C-Teilen lassen sich damit problemlos abbilden. Die Produktpalette reicht vom elektronischen Clearing Center, über medienneutrale bzw. spezielle Bild-Datenbanken und Werbemittelkonfiguratoren bis hin zu verschiedenen Shop-Lösungen. Mit der Software aus Essen arbeiten heute bereits mehr als 200.000 registrierte Benutzer. Zudem werden über die Server der CIS täglich weit über 5.000 Bestellungen abgewickelt.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.cis-gmbh.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge
![Blühende Mandelplantage in Australien](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/01/Low-Res_Tscharntke-fruit-quality-1-360x240.jpg)
Mehr als Ernährung: Die Qualität wird durch Bestäuber bestimmt
Ein neuer Blick auf die Besonderheiten von Kulturpflanze-Bestäuber-Wechselwirkungen Die Bestäubung durch Tiere trägt zu einem Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion bei, doch inwieweit die Identität von Bestäubern, Pollen und Kulturpflanzensorten die…
![Dr. Sanjai Karanth bei Arbeiten am Rasterkraftmikroskop](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/01/newsimage402455-2-360x240.jpg)
Enhancing Plant-Based Foods‘ Texture with Field Beans
Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben erstmals untersucht, wie aus Ackerbohnen gewonnene Proteinstrukturen auf ein zelluläres Modellsystem für orale, menschliche Tastzellen wirken. Hautsinneszellen dieser Art…
![Kakaoplantage des Projekts „Ökologische Intensivierung und Multifunktionalität von genetisch diversen Kakao-Agroforstsystemen in peruanischen Landschaften (Eco-Cacao)“. Baumkulturen wie diese bieten wichtige Einkommensquellen für Einheimische und können – mit nachhaltigen Strategien – die Artenvielfalt schützen.](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/01/Low-Res_Velado-1-360x240.jpg)
Biodiversität, Klima und Lebensgrundlagen: Nachhaltige Praktiken für eine grünere Erde
Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen ruft Politik zu mehr Handeln auf Baumkulturen – zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Oliven, Nüsse, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Millionen…