Peugeot 207 – Ab sofort mit Navigations-/Telematiksystem RT4 erhältlich
Der Peugeot 207 ist als Limousine, 207 SW, 207 CC und 207 RC nun auf Wunsch auch mit dem Navigations-/Telematiksystem RT4 erhältlich. Das System verfügt über eine 30 Gigabyte große Festplatte, auf der das gesamte Kartenmaterial für Europa (über 35 Länder) von NAVTEQ gespeichert ist.
RT4 bündelt vier Anwendungen: Audio- und Multimediafunktionen mit einer Jukebox für bis zu 180 Stunden Musikgenuss, GSM-Telefon mit Freisprechanlage, Notrufdienst mit Standortbestimmung und eine dynamische Routenführung mit Stauumleitung. Ein sieben Zoll großer Farbbildschirm im Format 16/9 mit 3D-Darstellung garantiert optimale Übersichtlichkeit.
Ein bedeutendes Merkmal des RT4-Systems stellt die Telematikfunktion mit automatischem Notruf und Pannenhilfe dar. Mit diesem Dienst, der nach Abschluss eines kostenlosen Vertrags aktiviert wird, erfüllt Peugeot schon heute die für 2010 geplanten Vorgaben der Europäischen Union, die elektronisch gesteuerte Notrufsysteme (E-Call) in Neuwagen vorsieht. Bei einem Notfall stellt RT4 automatisch (z. B. beim Auslösen eines Airbags) oder manuell per Druck auf die SOS-Taste über die aktivierte SIM-Karte der im RT4 integrierten Telefonanlage eine Verbindung zum Servicecenter her und übermittelt die Fahrzeugdaten per SMS.
Gleichzeitig wird das Fahrzeug durch das integrierte GPS-System lokalisiert, so dass im Notfall keine wertvolle Zeit für die genaue Identifizierung des Standorts verloren geht. Auch im Fall einer Panne bietet das System wertvolle Hilfe. Durch die Betätigung der „Löwen“-Taste am Gerät wird eine Telefonverbindung mit PEUGEOT ASSISTANCE hergestellt und der Standort des Fahrzeuges bestimmt – ebenfalls rund um die Uhr.
Dieser Service wird derzeit kostenfrei und zeitlich unbegrenzt für die Länder Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Belgien und Luxemburg angeboten. Die Kunden bekommen stets in ihrer Heimatsprache Unterstützung – ganz egal, in welchem dieser Länder sie sich mit ihrem Fahrzeug aufhalten. Bis heute konnte seit der Einführung des Peugeot-Notrufs (Januar 2003) europaweit bereits über 8.300 Kunden mit diesem Notruf- und Pannendienst geholfen werden, davon allein über 600 im vergangenen Jahr.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.peugeot.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…