StEP-Programm für Abiturienten / Audi fördert Nachwuchs

Studium und Erfahrung in der Praxis (StEP) bietet Abiturienten die Möglichkeit, Studium und Berufsausbildung zu kombinieren. Das Förderungsprogramm der AUDI AG ist eine sinnvolle Verzahnung von Theorie und Praxis. „Wir müssen heute schon an morgen denken. Nicht nur bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge und Technologien, sondern auch bei der Sicherung unseres Nachwuchses.

Und dabei gehen wir neue Wege der Verbindung von Theorie und Praxis“, sagt Dr. Werner Widuckel, Personalvorstand der AUDI AG. StEP ermöglicht gegenüber einer herkömmlichen Berufsausbildung mit anschließendem Studium eine Zeitersparnis von fast zwei Jahren. Zusätzlich übernimmt Audi die Studiengebühren für die Studenten des „StEP“-Programms und der Berufsakademie. „Ich halte dies für richtungsweisend, damit Studiengebühren nicht zu einem Kriterium für die Fähigkeit und Bereitschaft zur Qualifizierung werden“, ergänzt Widuckel.

Das StEP-Programm bietet drei Kombinationen: Studium der Elektro- und Informationstechnik mit integrierter Ausbildung zur/zum KFZ-Mechatroniker/in, Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit integrierter Ausbildung zur/zum Mechatroniker/in und Studium des Maschinenbaus mit integrierter Ausbildung zur/zum Mechatroniker/in oder KFZ-Mechatroniker/in.

Die 13-monatige Ausbildung findet bei Audi im Bildungswesen in Ingolstadt statt, das anschließende Studium an der Fachhochschule Ingolstadt, mit Abschluss zum Bachelor of Engineering. „Die Erfahrung mit Absolventen des StEP- Programms zeigt, dass gerade das intensive Kennenlernen des Unternehmens die Teilnehmer ideal auf einen späteren Einsatz bei Audi vorbereitet“, sagt Manuela Meske, Leiterin der Nachwuchsprogramme bei Audi. „Die Abiturienten profitieren von intensiver persönlicher Betreuung, interdisziplinären Lehrmethoden, der Förderung eigenverantwortlichen Arbeitens und finanzieller Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit.

Interessenten für das StEP-Programm 2008 können sich noch bis zum
30.09.2007 online auf der Seite www.audi.de/schueler bewerben.

Media Contact

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fettzellen helfen bei der Reparatur verletzter Nerven

Forschende der Universitätsmedizin Leipzig wollen Regeneration geschädigter Nerven verbessern. Die Verletzung peripherer Nerven im Körper kann Schmerzen und Bewegungsstörungen zur Folge haben. Wie sich geschädigte Nerven besser regenerieren können, haben…

Virtueller Lungenzwilling soll mittels KI Vorhersage von Therapieerfolgen ermöglichen

Innovatives Forschungsprojekt am UKSH. Science-Fiction auf der Intensivstation: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) beteiligt sich an einem Projekt zur Entwicklung personalisierter, KI-gesteuerter virtueller Lungenmodelle, mit deren Hilfe Therapieoptionen vorab überprüft werden…

Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln

Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren Recycling ist ein wichtiger Baustein im Produktionskreislauf. Aktuelle Verfahren zerlegen die aktiven Batteriematerialien in ihre…

Partner & Förderer