MindBrief Nr. 1: Produktiv genug für die nächste Gehaltsrunde?
Wie man seinem Vorgesetzten bei der Gehaltsverhandlung mehr Geld "entlockt", ist schon lange kein Geheimnis mehr. Zahlreiche Medien und das Internet warten mit Tipps und Tricks auf, für jeden der mehr verdienen möchte.
Branchenvergleich: wer verdient was?
Im Vorfeld Ihrer Gehaltsverhandlung, sollten Sie sich gründlich über die Verdienstmöglichkeiten in der Branche informieren. Gehaltsstudien können als Anhaltspunkt dienen, aber auch die Situation des eigenen Unternehmens, ob Gewinne oder Verluste gemacht werden, muss berücksichtigt werden.
Fester Bestandteil der Gehaltsverhandlung: die Selbstvermarktung
Entwerfen Sie Ihre "Persönliche Erfolgs-Story" Ihrer Arbeitsleistung und machen Sie sich Ihre Stärken und Schwächen bewusst. Überlegen Sie sich vorher, welche Gegenargumente Ihr Chef anführen könnte, um Ihre Forderungen zurück zu weisen. Sie sollten die Frage beantworten können: Wieso sollte Ihr Vorgesetzter ein Interesse daran haben, Ihnen ein höheres Gehalt zu zahlen? Sammeln Sie Gründe, warum Sie als Mitarbeiter für das Unternehmen wertvoll sind.
So wertvoll und richtig diese Tipps alle sind – ohne eine entsprechende Gegenleistung von Ihnen – werden Sie nicht den gewünschten Erfolg bei Ihrer Gehaltsverhandlung haben.
Sehen Sie Ihr Gehaltsgespräch etwa so wie ein Verkaufsgespräch. Das Produkt, das Sie zu bieten haben, besteht in Ihren Leistungen, Fähigkeiten und Taten. Entscheidend für Ihre Selbstvermarktung ist folgendes: Machen Sie Ihrem Chef Ihre persönliche Produktivität sichtbar. Tipps und Hinweise wie Sie Ihre Arbeitsergebnisse eindrucksvoll präsentieren geben wir Ihnen hier:
Wie produktiv Sind Sie?
Häufig ist es für den Vorgesetzten nicht ausreichend transparent, wie produktiv das Team ist und wer die Leistungsträger sind. Dokumentieren Sie mit wenig Aufwand den Stand Ihrer Projekte und Aufgaben. Machen Sie Ihre perfekte Planung sichtbar und zeigen Sie, wie effizient Sie durch eine einfache und professionelle Übersicht sind. Dadurch erkennt Ihr Chef, dass Sie Ihren Arbeitsbereich voll beherrschen. Das schafft Vertrauen.
Schaffen Sie Gestaltungsspielraum
Zeigen Sie Ihrem Vorgesetzten, dass Sie die operative Organisation im Griff haben. Befreien Sie ihn von lästigen Details und halten Sie ihm den Rücken frei. So kann er sich auf die strategischen Entscheidungen konzentrieren. Denn grundsätzlich gilt: Je besser die Informationsbasis, desto besser die Entscheidung. Verschaffen Sie sich und Ihrem Chef den Gestaltungsspielraum, um sich auf Ihre Aufgaben zu konzentrieren. Dadurch werden die Ziele schneller erreicht, das sorgt für weitere Bonuspunkte .
Transparentes Reporting
Haben Sie jederzeit eine nachvollziehbare Dokumentation zur Hand. Denn auch hier gilt: Je besser die Informationsbasis, desto gezielter die Entscheidung. Beeindrucken Sie Ihren Boss und zeigen Sie Ihm, wie Sie die Informationsflut bewältigen. Sie haben ad hoc die relevanten Informationen aufbereitet und strukturiert parat. Damit haben Sie die Zielerreichung im Blick und stellen Ihre Motivation unter Beweis.
Sind Sie teamfähig?
Vom virtuosen Einzelspieler zum eleganten Teamplayer – präsentieren Sie Ihre "Teamkompatibilität". Erleichtern Sie Ihrem Chef die Entscheidungsfindung, indem Sie die qualitativen Arbeitsergebnisse im Team festhalten. Durch die einheitliche Kommunikation leisten Sie und das Team einen aktiven Beitrag zur richtigen Ressourceneinteilung. So optimieren Sie die Prozesse im Unternehmen.
Setzen Sie Ihre Kreativitäts- und Innovationspotenziale frei
Gerade bei der Planung ist immer wieder Kreativität gefragt. Bauen Sie sich ein persönliches Organisations-Dashboard. Die vielfältige Weiterverwendungsmöglichkeiten Ihrer erfassten Informationen und flexiblen Strukturen fließen in Ihre strategischen Überlegungen ein. Diese Wissensbasis ist das Erfolgsgeheimnis der Innovatoren auf allen Ebenen.
Überzeugen Sie Ihren Chef von Ihrer "Produktivität" mit MindManager Pro 7. In dieser Ausgabe bieten wir Ihnen kostenfrei ein Produktivitäts-Paket für Ihre "Persönliche Erfolg-Story". Das Paket beinhaltet Tipps, Tricks und Anleitungen wie Sie Ihrem Chef Ihre Arbeitsleistung unter Beweis stellen.
Laden Sie sich gleich jetzt kostenlos Ihr persönliches Productivity Pack herunter: www.mindjet.com/de/getmm7/index.php?cid=ppc_july_1MB
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.mindjet.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…