PHOTRON Fastcam MH4

FASTCAM_MH 4<br><br><br>

Unfallforscher und Entwickler benötigen exakte Informationen der einzelnen Komponenten in unterschiedlichen Situationen. Was geschieht im Fußraum? Wie verhält sich der Seiten- und Sitzairbag? Wo liegt der Knackpunkt bei der Spanntechnik des Gurtes?

Diese Fragen kann das neu konzipierte Kamerasystem von PHOTRON beantworten. Ingenieure der Automobilbrache erhalten damit erstmalig genaue Auswertungsdaten und Erkenntnisse.

Photron entwickelte ein neues, crashfestes Kamerasystem, das mit bis zu vier Kameraköpfen betrieben werden kann und modular aufgebaut ist. Jeder Kamerakopf misst nur 35 x 35 x 35 mm und wiegt weniger als 100 g – das somit kleinste erhältliche System. Eine Montage an unzugänglichen Stellen und auf engsten Befestigungsflächen ist ab sofort möglich.

Ein spezieller Sensor ermöglicht bei höchster Lichtempfindlichkeit eine Auflösung von 512 x 512 Pixeln bei bis zu 2.000 Bilder/Sekunde. Bei reduzierter Auflösung erreicht das System eine max. Geschwindigkeit von 10.000 Bilder/Sekunde.

Als alleiniger Vertragsdistributor für Deutschland, Österreich und die Schweiz hat VKT GmbH seit über 10 Jahren Erfahrung mit der Hochgeschwindigkeits-Bildanalyse, besonders bei Crash- und Aufprallversuchen.

VKT Video Kommunikation GmbH
Technisches Fernsehen
Daimlerstraße 23
72793 Pfullingen
Deutschland
Ansprechpartner:
Sandra Digel
Telefon 07121 9797-11
Fax 07121 9797-97
eMail sandradigel@vkt.de

Media Contact

Weitere Informationen:

http://www.vkt.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Grafik zeigt negativen Einfluss des Rauchens auf das Einkommen junger Arbeitnehmer

Zu welchem Preis? Rauchen mit sinkenden Einkommen und geringerer Bildung verknüpft

Ein neues Papier in Nicotine & Tobacco Research, veröffentlicht von Oxford University Press, stellt fest, dass Rauchen negative Auswirkungen auf das Einkommen junger Arbeitnehmer hat. Dies gilt insbesondere für weniger…

Darstellung von RNA-Modifikationen, die zur Pilz-Wirkstoffresistenz beitragen.

Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen

Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…

Bild, das die Herausforderungen bei der Kodierung von Zeitformen und beim Abruf von Verben bei Aphasie in verschiedenen Sprachen veranschaulicht

Entschlüsselung der Aphasie: Globale Studie analysiert den Kampf der Patienten mit Verbzeiten

Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler des HSE-Zentrums für Sprache und Gehirn, hat die Ursachen für Beeinträchtigungen beim Ausdruck der grammatischen Zeit bei Menschen mit Aphasie identifiziert. Sie entdeckten, dass Personen…