Facility Management Messe 2008: WISAG ist dabei!
In der Messehalle 4 auf Stand 4.2-G11 bietet das zu den Marktführern der Branche gehörende Unternehmen eine umfassende Präsentation seiner Leistungskraft. „Facility Management nach Art der WISAG“ heißt das Motto, unter dem Besucher des WISAG-Standes direkt aus erster Hand die neuesten Trends und Innovationen kennen lernen können. Praxisnah werden Einblicke vermittelt, wie FM in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen für die Optimierung von Prozessen sorgt und zur Wertsteigerung beiträgt. Inhaltlicher Schwerpunkt der WISAG werden dabei brancheninterne FM-Lösungen in den Bereichen Büro/Verwaltung, Industrie, Airport und Wohnungswirtschaft sein. Ebenso wird die Einzelvergabe in diesen Sparten beleuchtet.
Darüber hinaus wird die WISAG im Rahmen ihrer Messebeteiligung auf die Imagekampagne „FM – Die Möglichmacher“ hinweisen. Die WISAG ist einer der Initiatoren dieser Kampagne, die Tätigkeitsfelder, Berufsbilder und Leistungsspektren der Facility Management-Branche einer breiten Öffentlichkeit nahe bringen soll.
Für Hochschulabsolventen und potentielle Bewerber bietet die FM-Messe wieder ein willkommenes Forum für die Kontaktaufnahme zu späteren Arbeitgebern. Die WISAG und mit ihr die anderen Beteiligten an der Kampagne „FM – Die Möglichmacher“ sind in diesem Jahr besonders auf diesen Personenkreis vorbereitet und bieten Interessenten einen intensiven und umfassenden Überblick über Berufschancen rund um das Thema Facility Management im jeweiligen Unternehmen.
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.wisag.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldung
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…