"Frischluft-Wochen" bei Peugeot – Löwen-Diesel mit Rußpartikelfiltersystem FAP als junge Gebrauchte
- Gebrauchtwagenwochen vom 22. August bis 17. September 2005
- Vielseitiges Angebot von gebrauchten Peugeot mit FAP-System
- Zusätzlicher Bonus durch Tankgutscheine von bis zu 407 Euro
Bereits seit dem Jahr 2000 bietet Peugeot Diesel-Pkw serienmäßig mit dem Rußpartikelfiltersystem FAP an, das die im Abgas enthaltenen Rußpartikel praktisch vollständig vernichtet. Mittlerweile hat Peugeot das umweltschonende System in nahezu allen Pkw-Baureihen, vom 206 bis zum 807, in 55 Modellversionen im Programm.
Unter dem Motto „Frischluftwochen bei Peugeot“ rückt der Trendsetter in Sachen Partikelfilter die Gebrauchtwagen der Marke ins Rampenlicht. In der Zeit vom 22. August bis 17. September 2005 finden die Gebrauchtwagenwochen statt, in denen bei den an der Aktion teilnehmenden Peugeot-Partnern junge Gebrauchte von Peugeot mit Rußpartikelfiltersystem im Mittelpunkt stehen. Für die Kunden bedeuten die Gebrauchtwagenwochen einen doppelten Vorteil: Sie haben nicht nur die Gelegenheit, einen attraktiven Gebrauchtwagen von Peugeot mit Rußpartikelfilter zu besonders günstigen Konditionen zu finden, sondern sie erhalten zusätzlich – solange der Vorrat reicht – noch einen Tankgutschein: Beim Kauf eines gebrauchten 206 HDi FAP beträgt er 206 Euro, beim 307 HDi FAP 307 Euro, und beim Kauf eines gebrauchten 406, 407, 607 oder 807 mit HDi-Motor und FAP sogar 407 Euro.
Eigener Auftritt bei Gebrauchtwagenbörse autoscout24.de
Begleitet werden die Gebrauchtwagenwochen von Peugeot durch eine Anzeigenkampagne in Fachzeitschriften, lokalen Medien und einen speziellen Auftritt bei der Internet-Gebrauchtwagenbörse autoscout24.de.
Weitere Informationen: www.peugeot.de
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldung
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…