Peugeot und Citroën werden ihr Engagement in der Rallye-Weltmeisterschaft über 2005 hinaus nicht fortsetzen
Peugeot und Citroën haben mit ihrem sukzessiven Engagement während 5 Jahren in der Rallye-Weltmeisterschaft fünf Konstrukteurstitel und drei Fahrertitel errungen – ein Ergebnis harter, zielstrebiger und leidenschaftlicher Arbeit beider Marken, aber auch eines hohen finanziellen Aufwandes für den Wettbewerb. Unter diesen Bedingungen und im Hinblick auf eine schwierigere Automobilkonjunktur wird das sportliche Engagement 2005 unter der Perspektive einer konsequenten Investitionssenkung im Wettbewerbsbereich neu ausgerichtet. 2005 bleiben Peugeot und Citroën entschlossen in der Rallye-Weltmeisterschaft engagiert. Über die Saison 2005 hinaus hat PSA Peugeot Citroën beschlossen, seine beiden Marken nicht mehr in der Rallye-Weltmeisterschaft einzusetzen
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldung
Neueste Beiträge
Ein 2D-Material, das immer breiter wird
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Chemiker Prof. Thomas Heine von der TU Dresden hat ein neues Material mit wundersamen Eigenschaften entdeckt: Es handelt sich um einen zweidimensionalen Kristall, der…
Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert
Dünnschichten aus Molybdän und Schwefel gehören zu einer Klasse von Materialien, die als (Photo)-Katalysatoren infrage kommen. Solche günstigen Katalysatoren werden gebraucht, um mit Sonnenenergie auch den Brennstoff Wasserstoff zu erzeugen….
Eine nahe, glühend heiße Super-Erde
Eine heiße Super-Erde in unserer Nachbarschaft ist vermutlich geeignet, um Atmosphärenmodelle von Gesteinsplaneten zu überprüfen. In den letzten zweieinhalb Jahrzehnten haben Astronomen Tausende von Exoplaneten aus Gas, Eis und Gestein…