PSA Peugeot Citroën – Steigerung des Fahrzeugabsatzes 2007 um 3,8 %
Absatzsteigerung bei Fahrzeugen und Bausätzen auf 3.428.000 Einheiten (+ 1,8 %)
Beschleunigung des Wachstums im 2. Halbjahr: + 6,2 % (gegenüber 1,7 % im ersten Halbjahr)
Erstmals Absatzsteigerung in Europa seit 2002
Absatzsteigerung um 16,1 % in den Schwerpunktzonen (China, Mercosur-Länder, Russland)
Zweites Jahr in Folge eine Million Fahrzeuge mit CO2-Ausstoß unter 140 g/km in Europa verkauft
Erfolg des Peugeot 207 und Citroën C4 Picasso
Mit 3.428.000 in der ganzen Welt verkauften Fahrzeugen und CKD-Bausätzen gegenüber 3.366.000 im Vorjahr, stieg der weltweite Absatz von PSA Peugeot Citroën 2006 um 1,8 %.
Dieses Ergebnis umfasst eine erfreuliche Steigerung beim Fahrzeugabsatz (+ 3,8 %), insbesondere außerhalb Westeuropas (+ 11,1 %), die Rückkehr zum Wachstum in Westeuropa (+ 1,2 %), aber auch einen Rückgang der CKD-Bausätze (- 22,5 %). Im 2. Halbjahr beschleunigte sich das Wachstum.
Verzeichnete der weltweite Fahrzeugabsatz im 1. Halbjahr ein Plus von 1,7 Prozent, stieg er im 2. Halbjahr um 6,2 Prozent.
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.peugeot.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldung
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…