Beratungsspezialist trifft Druckerexperten – consistec wird Technologiepartner von Zebra Technologies
Im Rahmen des PartnersFirst-Programms von Zebra werden beide Unternehmen künftig durch die Bündelung der Kernkompetenzen maßgeschneiderte Gesamtlösungen für Ihre Kunden anbieten.
Zebra Technologies profitiert dabei von dem langjährigen Know-how und der Erfahrung des Beratungs- und Systemhauses im Bereich Software-Entwicklung und Netzwerktechnik. Im Gegenzug unterstützt der Druckerspezialist consistec mit Technologie- und Marketingsupport bei der Integration seines breiten Portfolios an mobilen Barcode- und RFID-Druckerlösungen in die IT-Systeme von Handel, Logistik, Verwaltung und Service.
So können die beiden Unternehmen einem der am schnellsten wachsenden Geschäftsbereiche, Mobile Anwendungen, mit kundenorientierten individuellen Komplettlösungen begegnen – für die Verbesserung von Geschäftsabläufen und schnelle sowie messbare Investitionsrentabilität.
Zebra Technologies ist mit 2.600 Mitarbeitern in 100 Ländern weltweit vertreten. Mehr als 90 Prozent der Fortune 500-Unternehmen nutzen Drucker von Zebra.
Eine Vielzahl von Anwendungen profitiert von den Zebra-Thermodruckern
für Barcodes, Smart Labels und Belege sowie Plastikkartendruckern,
die Anwendern zu mehr Sicherheit, höherer Produktivität und Qualität
sowie niedrigeren Kosten und einem besseren Kundenservice verhelfen.
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldung
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…