Komplexe Metallteile, die nicht von einer spezialisierten Maschine gefräst, sondern mit einem Laser sukzessive in Windeseile aus Metallpulver aufgebaut werden;…
„Die Quantenwissenschaften haben großes Zukunftspotential. Dabei geht es um Schlüsseltechnologien für den Bau von superschnellen Computern und hochsensiblen…
Der 3D-Druck bietet zahlreiche Vorteile: Prototypen können schnell und kostengünstig hergestellt werden, und auch die Lagerhaltung von Ersatzteilen entfällt….
Einer der führenden Wissenschaftler im Bereich der Organischen Elektronik ist Prof. Dr. Karl Leo. Er ist Professor für Optoelektronik und Leiter des Dresden…
Der Kongress wurde von der Bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf eröffnet. Scharf: „Nanotechnologie ist eine wichtige Zukunftstechnologie. Der…
Die Zukunftstechnologie des dreidimensionalen Druckens ist besonders wichtig für die regionale Innovationsfähigkeit. Ein Trend in der additiven Fertigung ist…