Zuckereinheit

Licht ins Dunkel unseres Immunsystems

Einen neuen Mechanismus, der die Entwicklung von B-Lymphozyten in unserem Knochenmark steuert, haben Wissenschaftler der Abteilung Molekulare Immunologie der…

Heparin

Ein "verdrehtes Boot" gegen Thrombose

Ungewöhnliche Struktur einer Zuckereinheit entscheidend für die
antithrombotische Wirkung von Heparin
In vielen Hausapotheken findet sie sich als Mittel gegen kleinere
Sportunfälle wie Blutergüsse: die Heparin-Salbe. Wichtig ist Heparin
aber vor allem bei Operationen oder Bluttransfusionen, um Thrombosen und
Embolien vorzubeugen.
Heparin ist ein körpereigener Stoff, der die Blutgerinnung hemmt:
Heparin verstärkt die Wirk