Wunden

Natürliche Antibiotika, die in Wunden produziert werden …

… fördern den Schlaf und das Überleben nach Verletzungen Wenn unser Körper verwundet wird, löst er eine komplexe Immunantwort aus. Als Teil davon produziert die Wunde kleine antimikrobielle Moleküle, um…

Nano-Beben beschleunigen Wundheilung um bis zu 140 Prozent

Eine Entdeckung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Augsburg hat das Potenzial, die Wundheilung zu beschleunigen. Durch akustische Oberflächenwellen – das sind Schallwellen, die sich entlang von Flächen ausbreiten –…

Im Einsatz für eine Welt ohne Narben

Narben gehören zum natürlichen Wundheilunsgprozess des Körpers nach einer Verletzung. Warum wollen wir sie vermeiden?

Kleber für gebrochene Herzen

An Wind- und Wellen-gepeitschten Küsten haftet sie stoisch an Felsen, Booten und Stegen: die Muschel. Mit Superkräften, die Spiderman erblassen lassen, hält…

Terahertz-Strahlen: Im Geheimdienst Ihrer Medizin

Ein Abend im Casino, der Spion im Smoking zieht das neueste Gadget aus der Tasche: eine blau-getönte Brille. Und mit dem Blick durch die Spezialgläser vermag…

Ameisen als Wundärzte

Die afrikanischen Matabele-Ameisen (Megaponera analis) versorgen die offenen Wunden ihrer Artgenossen – und sind dabei ziemlich erfolgreich. Ohne die…

Seite
1 2 3 6