Forschende der Universität Trier zeigen, dass der Anbau von Kräutern Weinberge für den Klimawandel rüsten und die Weinqualität steigern kann. Weinbau in Steillagen prägt die Landschaft der Mosel, wie auch…
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert ein Projekt des Instituts für Umweltstudien und angewandte Forschung (IESAR) der FH Bingen. Das Institut wird…
Hierbei spielt das Abwassermanagement eine wichtige Rolle. Für den Winzer ergeben sich durch den bewussten Umgang mit Wasser große Einsparpotenziale, für die…
Ein guter Wein ist unverkennbar: Er hat einen ganz besonderen Geschmack, ein charakteristisches, einzigartiges Aroma. All das ist kein Zufall: Die Herstellung…
Um das an diesen Stationen eingesetzte Wasser aufzubereiten, und um die anfallenden Abfälle bestmöglich zu verwerten, geht das EU-Projekt Sustavino,…
Der kalifornische Weinproduzent Leo McCloskey behauptet, den Code für die Produktion von qualitativ hochwertigem Wein geknackt zu haben.
McCloskeys Consulting-Unternehmen Enologix besitzt laut eigenen Angaben die größte Weindatenbank. In dieser Datenbank sind mehr als 50.000 Weinsorten in ihre chemischen Bestandteile aufgeschlüsselt, allerdings nicht in ihre rund 400 bis 500 Inhaltsstoffe. Von Interesse sind nur zehn bis