Gegen Beschwerden und um Herausforderungen in Beruf und Familie zu meistern: Zu diesen Antworten kommt die vom AOK-Bundesverband finanzierte Studie „Interviews…
Frauen, die ihre Menopause noch nicht erreicht haben, können ihr Brustkrebsrisiko durch das Essen großer Mengen von Ballaststoffen halbieren. Wissenschafter…
Zum Bierbrauen fast zu schade. – Die gekrönte Arzneipflanze des Jahres 2007 ist ein wahres Multitalent. Das Hopfen ähnlich dem Baldrian beruhigende Wirkungen…
In einer Studie untersuchten Wissenschaftler der University of Michigan in Ann Arbor inwieweit der Hormonspiegel von Östrogenen Einfluss auf die Entwicklung…
Eine Studie des Brigham and Women's Hospital und der Harvard Medical School hat belegt, dass Frauen, die während der Wechseljahre zunehmen, ein erhöhtes…
Training entspannt und fördert sozialen Austausch
Spanische Wissenschaftler haben in einer Studie herausgefunden, dass regelmäßiger Sport Beschwerden reduziert, die bei Frauen aufgrund des Hormonmangels nach den Wechseljahren auftreten. Nach einem Jahr überwachter, mehrmals wöchentlicher Sportübungen konnten 13 Prozent der Probandinnen die unangenehmen Folgen der Menopause verringern. Bei den Frauen der Kontrollgruppe, die keinen Sport getrieben hat, verschlimmerten sich die