Fast 90 Wissenschaftlern aus über 40 Laboren weltweit ist es im Rahmen eines gemeinsamen Projektes gelungen, das Genom des Quastenflossers komplett zu…
Aber wie ist es mit dem Verlust von Merkmalen, etwa der Augen, die der Krebs nicht mehr braucht, wenn er seinen Lebensraum in eine Höhle verlagert? Ist dies,…
Die Kultivierung von Feldfrüchten war ein langwieriger Selektionsprozess, der einer der größten Fortschritte für die menschliche Zivilisation bedeutete. Da…
Riesensalamander („Cryptobranchidae“) sind Amphibien der Superlative: Sie werden bis zu 100 Jahre alt, erreichen eine Körperlänge von zwei Metern und…
Max-Planck-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Geruchsvermögen von Einsiedlerkrebsen im Vergleich zu Fruchtfliegen unterentwickelt ist. Während…
Erste stichhaltige Beweise dafür, was unsere frühen Vorfahren aßen, konnten nun Dank eines zwei Millionen Jahre alten Missgeschicks zweier früher Vertreter des…