Chemotherapien können neben ihren herkömmlichen Nebenwirkungen wie beispielsweise Haarausfall und Übelkeit noch weitere, langjährige Auswirkungen auf das…
Forscher des Hannoveraner Max-Planck-Instituts für experimentelle Endokrinologie generieren eine lebensfähige Mausmutante für den Transkriptionsfaktor Ear2
Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für experimentelle Endokrinologie in Hannover ist es gelungen, eine Mausmutante für den Transkriptionsfaktor Ear2 zu generieren, die lebensfähig ist. Die Mutante ermöglicht die Funktion dieses Genes im Entwicklungsprozess des Maushirns aufzuzeigen. Damit haben die Forscher für Ear2 sowoh
Cholesterin hat einen schlechten Leumund. Zuviel davon im Blut führt zu Gefäßverkalkung (Arteriosklerose), die Herzinfarkt und Schlaganfall auslösen können. Dass Cholesterin auch nützliche Seiten hat, wissen Geburtshelfer und Entwicklungsbiologen. Fehlt es, kommt es zu schweren Schädigungen eines Embryos im Vorderhirn (Prosencephalon), dem größten Bereich des Gehirns. Eine von 250 Schwangerschaften bricht wegen solch einer Mißbildung, in der Fachsprache Holoprosenzephalie (HPE) genannt, ab. Eines