Supernova-Explosionen sind katastrophale Explosionen von Sternen im All, wobei man verschiedene Typen unterscheidet. Eine Supernova Typ Ia oder thermonukleare…
Wenn zwei Neutronensterne miteinander kollidieren, dann bebt sprichwörtlich das All. Ihre Verschmelzung erzeugt Gravitationswellen, die sich in alle Richtungen…
Bei der Kernfusion verschmelzen zwei Atomkerne zu einem neuen Kern. Im Labor gelingt das zum Beispiel mit Teilchenbeschleunigern, wenn Forscher…
Eine Analyse der Geschwindigkeiten von Millionen von Sternen in der zentralen Galaxie des „Abell 85“-Galaxienhaufens hat zu der Entdeckung eines extrem…
Wie entstehen die stärksten Magnete des Universums?
NGC 1316 ist Gegenstand des Kartierungsprojekts Meerkat Fornax Survey. Dieses vom Europäischen Forschungsrat geförderte Projekt basiert auf Beobachtungen mit…