Verkleidung

Biegen, nicht brechen: neues Werkzeug ermöglicht wirtschaftliches Glasdesign

InformatikerInnen entwickeln ein Designwerkzeug, das den Einsatz kosteneffizienter Technologie für gebogene Glasscheiben ermöglicht. Das Werkzeug basiert auf einem tiefen neuronalen Netzwerk und ermöglicht die freie Gestaltung von ansprechenden Glasfassaden. Gebogene…

Innovation in der Photovoltaik durch blumenförmigen Solargenerator

Als potentielle Kunden werden zum einen umweltbewusste Einzelpersonen anvisiert, die auf die Ästhetik ihrer Häuser großen Wert legen, und zum anderen lokale…

Innovatives Produktionsverfahren für besonders leichte Türverkleidungen aus Naturfasern von Johnson

Johnson Controls, ein weltweit führendes Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik, liefert für den neuen BMW 3er die Türverkleidungen,…

Ökokleid für Stromtankstellen

Meist stecken die E-Zapfsäulen in Verkleidungen aus Stahl. Forscher wollen ihnen nun ein Outfit aus ressourcensparendem Material verpassen.Stromtankstellen…

Beryllium: Ein Metall mit großem Potenzial

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist führend in der Entwicklung von Materialien für die Kernfusion. Auf dem Gelände des Campus Nord hat die Firma…