Die Infrarot-Technologie ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts für die Entwicklung leistungsfähiger Sensoren und Laser. Farbstoffe, die im…
Ein bekanntes Verhaltensmuster der Sonne ist ihre unregelmäßige Sonnenaktivität. Der bekannteste Aktivitätszyklus der Sonne ist der elfjährige…
Große Lasersysteme liefern heute ultrakurze und hochintensive Lichtpulse, die es im Prinzip erlauben, Materie und ihre Dynamik auf atomaren Skalen abzubilden,…
Heraeus Noblelight, führend in der Herstellung von Speziallichtquellen, arbeitet eng mit Anlagenherstellern und Endkunden zusammen, um kundenoptimierte…
Am Institut für Physik und Physikalische Technologien (IPPT) der TU Clausthal ( Abteilung Prof. Dr. Volker Kempter) richteten die Japanische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, JSPS, und die Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG, eine Arbeitstagung zum Thema „Neuartige Materialien für Optische Anwendungen für den fernen UV-Bereich“ aus. Die Professoren H. Nishi und K. Yoshida (Osaka Institute of Technology) und T. Sasaki (Osaka University) trugen zu ihren Forschungsthemen vor.