Ausgesprochen international geht es zu beim „13th International Course on Chronopharmacology“, der vom 30. Juli bis 4. August 2012 bereits zum 13. Mal von…
Am Max-Planck-Institut für experimentelle Endokrinologie in Hannover und am Baylor College in Houston, USA, fand man heraus, wie Uhren-Gene Körperfunktionen in den richtigen Takt bringen können.
Wer mitten in der Nacht geweckt wird, kommt nur äußerst schwer in Gang. Alle Körperfunktionen sind auf Schlaf gestellt, erst gegen 6 Uhr morgens sind wir langsam bereit für den Tag: Adrenalin und andere Weckhormone werden ausgeschüttet, der Blutdruck steigt. Im Wechsel von Tag und Nacht folge