Trockenlegung

Manche Arten mögen’s nass – Schutz von Mooren und Feuchtgebieten fördern

„Der Rückgang der Moore und Feuchtgebiete durch flächendeckende Trockenlegung hat ganze Landschaften in Deutschland stark verändert. Feuchtigkeitsliebende…

Erhalt von Mooren schützt das Klima

Der Erhalt von Mooren schützt das Klima, während ihre Trockenlegung einen bedeutenden Anstieg der Treibhausgase bedeutet. Zu diesem Schluss kommt eine von der…

Umweltgerechte Vorbehandlung von Altfahrzeugen vor der Demontage

Umweltbundesamt veröffentlicht Studie zur umweltgerechten Vorbehandlung von Altfahrzeugen vor der Demontage Altfahrzeuge bestehen zum großen Teil aus wieder verwertbaren Rohstoffen, Materialien und Ersatzteilen. Sie enthalten jedoch auch eine Vielzahl umweltschädlicher Stoffe, wie zum Beispiel Motoröl.

Mit drei bis sechs Litern pro Altfahrzeug ist es die größte Flüssigkeitsmenge. Hinzu kommen Bremsflüssigkeit und Kühlwasser sowie Restkraftstoff im Tank. Diese Flüssigkeiten müssen vor