Wir leben in einer gekrümmten Geometrie: Die Erde ist nicht flach. Dies wird uns klar, wenn wir mit einem Flug über den Atlantik einen – laut der flachen…
Die bekannteste Darstellung des Konzepts der Topologie beruht auf einer elastischen Brezel, die beliebig auseinandergezogen, verbogen oder verdreht werden…
Die Korrelationstage finden seit 1995 im Zweijahresrhythmus in Dresden statt, mit dem vordringlichen Ziel, den wissenschaftlichen Austausch zu fördern und…
Die neu entwickelten ß-Ga2O3-MOSFETs (dt. Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor) liefern eine hohe Durchbruchspannung bei zugleich hoher…
„Wie können wir zwei voneinander entfernte Quantenbits dazu bringen, miteinander zu ,sprechen‘?“, fragt Alejandro González-Tudela und stellt fest: „Das ist…
Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine neue Sorte Quasiteilchen gefunden. Quasiteilchen sind Zustände im Material, die sich in gewisser Weise wie…