Ob in der Elektromobilität, in der Robotik oder der IT – Lithium-Akkus werden einfach überall eingesetzt. Trotz jahrzehntelanger Optimierung lässt sich bisher…
Bei einer CT-Analyse wird der Untersuchungsgegenstand mit Röntgenstrahlen durchleuchtet. Ein Detektor misst aus verschiedenen Winkeln, wieviel Strahlung…
Einfacher, bequemer und billiger geht es kaum: Bei der elektrischen Impedanz-Tomographie wird ein Gurt mit Elektroden direkt auf der Haut angebracht. Winzige…
Forschern des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz (DZHI) und der Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Würzburg ist es jetzt gelungen, die Zellen…
Krankheiten als Folge von Atherosklerose, bei der sich in den Blutgefässen Ablagerungen bilden, sind weltweit die häufigste Todesursache. Dabei entstehen unter…
03.04.13 – 05.04.13 in Dresden9th Workshop on Direct and Large SimulationVeranstalter / in : Professor Dr.-Ing. Jochen Fröhlich, Technische Universität…