In unserer modernen Informationsgesellschaft ist es besonders wichtig, erfolgreich mit störenden oder überflüssigen Informationen umgehen zu können.Beispielsweise führt die Suche nach einer bestimmten Information im Internet zu einer Fülle von Treffern, von denen einige wichtig und andere eher unwichtig sind. Ähnlich verhält es sich, wenn wir versuchen, uns an vergangene Erlebnisse zu erinnern: auch hier werden relevante und weniger bedeutende Informationen („störende Informationen“) aktiviert. Gerade solche „Störungen“ müssen von unserem Gehirn ausgeblendet werden, damit wir uns erfolgreich an die relevanten Geschehnisse erinnern können. Normalerweise geschieht dies dadurch, dass unser Gehirn weniger wichtige Informationen blockiert bzw. hemmt. Es kommt dabei also zu „erinnerungsbedingtem Vergessen“….