Ein großer Teil der europäischen Ölreserven lagert in geologischen Strukturen, in denen herkömmliche seismische Explorationstechniken kaum anwendbar sind. In solchen Fällen könnte der Einsatz von Tellurik-Techniken das Auffinden großer Ölfelder wesentlich erleichtern.
Bei den in der geophysikalischen Forschung angewandten seismischen Verfahren werden Druckwellen, die von einer Seismikquelle ausgelöst wurden, mit Hilfe von Empfängern ausgewertet. Diese Empfänger registrieren die Ausbreitungsg