Teilchenspuren

Erste Kollision von Elektronen und Positronen am japanischen Beschleuniger SuperKEKB

In der Nacht zum 26. April um 0:38 Uhr japanischer Zeit (MEZ+8) ist es zum ersten Mal gelungen, im SuperKEKB-Teilchenbeschleuniger am Forschungszentrum KEK in…

Rätsel Antimaterie: Spurensuche mit hochintegriertem Teilchensensor

Der Sensor ist eine Entwicklung des Halbleiterlabors der Max Planck-Gesellschaft (MPG). Der Belle II-Vertex-Detektor entsteht in einer internationalen…

Kollisionen bei höchsten Energien – Large Hadron Collider in Genf geht wieder an den Start

Nach einem erfolgreichen Neustart Ende 2009 und ersten Tests in diesem Jahr soll der Large Hadron Collider (LHC) in Genf nun in eine zweijährige Betriebsphase…