Studienberechtigt

Studienberechtigte erwarten gute Karrierechancen und hohe Einkommen nach dem Studium

Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung der Studienberechtigten des Jahres 2010 ein halbes Jahr nach Schulabgang, die das HIS-Institut für…

10,3 % mehr Studienberechtigte im Jahr 2011

Aufgrund der Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre (G8) erwarben in Bayern und Niedersachsen im Jahr 2011 zwei Schuljahrgänge die Hochschulreife. Dies…

Faszination des Studiums ungebrochen

Im vergangenen Jahr haben 441.800 junge Menschen ein Studium aufgenommen. Dies entspricht 46 Prozent eines Altersjahrgangs – für Deutschland ist das ein…

Mit Optimismus ins Studium

Wer ein Studium aufnimmt, sieht darin vor allem eine Investition in die eigene Zukunft: Gute Berufsaussichten und geringe Arbeitslosigkeit unter Akademikern…

Studienberechtigte 2008 ein halbes Jahr nach Schulabschluss: Bisheriger Trend sinkender Studierquoten gestoppt

Wie die jüngste vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte HIS-Befragung der Studienberechtigten 2008 ergeben hat, ist nun erstmals ein…

Zahl der Studienberechtigten 2009 um 1,2% gestiegen

Aufgrund der Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre erwarben im Saarland im Jahr 2009 zwei Schuljahrgänge die Hochschulreife. Dies führte dort zu einer…

Seite
1 2