Starkbeben

Auf den Spuren von Starkbeben im Feuerring

Tiefsee-Expedition in Japan Erdbeben mit einer Magnitude von 9 oder mehr treten selten auf, haben aber verheerende Folgen. Viele Prozesse hinter diesen Starkbeben sind bis heute nicht geklärt. 10 Jahre…

Mikrobeben-Serie vor einem Erdbeben in der Nähe von Istanbul als Frühwarnzeichen?

Eine der gefährlichsten geologischen Strukturen liegt in der Nähe von Istanbul, einer Millionenstadt mit 15 Millionen Einwohnern. Die nordanatolische…

Von wo aus wird das überfällige große Beben Istanbul treffen?

Istanbul bereitet Erdbebenforscherinnen und -forschern große Sorge. Die 15-Millionen-Metropole liegt sehr nahe an der so genannten Nordanatolischen…

Neue Daten zu „Mega-Erdbeben“ in Chile erhoben

Chile ist besonders häufig von extrem heftigen Erdbeben betroffen. Das stärkste, jemals gemessene Erdbeben mit Magnitude 9,5 trat 1960 in Vadivia in Südchile…

Megabeben fördern Methanaustritte am Meeresboden

Am 27. Februar 2010 bebte in Chile die Erde mit einer Magnitude 8,8. Das Beben und ein von ihm ausgelöster Tsunami zerstörten weite Küstenabschnitte von…

Wie stark können Erdbeben an Verwerfungen werden?

Die bei der Verschiebung der Platten entstehenden Erdbeben können Stärken bis zu Magnitude M 8 erreichen, treten zudem meistens in geringen Tiefen von weniger…

Seite
1 2